Artikel: Radiant- oder Smaragdschliff-Diamant?
Radiant- oder Smaragdschliff-Diamant?
Welches ist die beste Wahl?
Diamant im Radiantschliff:
Form : Rechteckig oder quadratisch mit abgeschnittenen Ecken.
Facettenstil : Facetten im Brillantschliff (wie bei runden Diamanten).
Funkeln : Sehr funkelnd und feurig – einer der brillantesten rechteckigen Schliffe.
Stimmung : Glamourös, gewagt, modern.
Am besten für : Alle, die das Funkeln lieben, aber etwas anderes als den traditionellen runden Schliff möchten.
Vorteile:
Viel Glanz durch 70 Facetten.
Verbirgt Einschlüsse und Farbe besser als ein Smaragdschliff.
Eine gelungene Mischung aus moderner Form und klassischer Brillanz.
Nachteile:
Kann kleiner erscheinen als ein Smaragdschliff mit demselben Karatgewicht.
Ecken können leicht absplittern, wenn sie nicht richtig durch Zinken geschützt sind.
Diamant im SMARAGDSCHLIFF:
Form : Rechteckig mit abgeschnittenen Ecken, aber länger und schlanker.
Facettenstil : Treppenschliff (lange, offene Facetten wie Treppenstufen).
Funkeln : Subtiler; erzeugt einen „Spiegelkabinett“-Effekt.
Atmosphäre : Elegant, Vintage, anspruchsvoll.
Am besten für : Jemanden, der klare Linien und dezenten Glanz liebt.
Vorteile:
Zeitlos und elegant – oft gewählt für einen raffinierten, klassischen Look.
Lässt die Finger länger und schlanker aussehen.
Sieht normalerweise größer aus als ein Radiantschliff mit der gleichen Karatzahl.
Nachteile:
Durch die offene Facettenform sind Einschlüsse und Farbe leichter zu erkennen.
Geringere Brillanz im Vergleich zu Radiant- oder Rundschliffen.